Allgemein
31.12.2024

Saison Halbzeit

Die Hinrunde der Kärntner Meisterschaft 2024/25 ist abgeschlossen, und hier sind die Ergebnisse des Piraten-Nachwuchses:

 

Die Herren Landesliga unter Spielertrainer Edgar Allesch konnte in der ersten Saisonhälfte überzeugen. Lediglich eine Niederlage mussten die Piraten hinnehmen – und das ausgerechnet in einem Spiel, in dem zwei der Top-Spieler fehlten. Somit ist dieses Ergebnis nicht repräsentativ für das Potenzial der Mannschaft. Die Herren starten von Platz 2 in die Rückrunde, wobei nur ein Auswärtsspiel ansteht und der Rest in der Sporthalle St. Peter ausgetragen wird. Topscorer der Hinrunde waren Della Schiava mit 74 Punkten in drei Spielen und Allesch selbst mit 71 Punkten in vier Spielen.

Die MU19 steht nach der Hinrunde ebenfalls auf Tabellenplatz 2. In der Liga mit nur vier Teams ist die Playoff-Qualifikation bereits gesichert. Mit nur einer knappen Niederlage – diese mit einem Rückstand von lediglich sieben Punkten – sind die Chancen auf den Kärntner Meistertitel vielversprechend. Noch wichtiger als die Kärntner Meisterschaft sind jedoch die ÖMS, deren Niveau deutlich höher ist. Leider gibt es aufgrund fehlender Tabellen auf Basketball Austria derzeit keine einsehbaren Ergebnisse.

Für die MU16 verlief die Hinrunde weniger erfolgreich. Mit nur einem Sieg in der ersten Saisonhälfte steht das Team unter Zugzwang, um die Playoffs zu erreichen. In der Rückrunde wird eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein.

Die MU14 startete mit drei Siegen fulminant in die Saison, musste dann aber vier Niederlagen in Folge hinnehmen. Um die Playoff-Chancen zu wahren, muss die Mannschaft in der Rückrunde zu ihrer Form zurückfinden. Besonders hervorzuheben ist Cech-Strestik, der in der Hinrunde beachtliche 119 Punkte erzielte.

Die XU12 schloss die Hinrunde mit einer ausgeglichenen Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen ab und liegt derzeit auf Platz 3 der Tabelle. Um den Einzug in die Playoffs zu sichern, wird es in der Rückrunde darauf ankommen, enge Spiele für sich zu entscheiden.

Die WU12 absolvierte ihr erstes Turnier bei der Pirates Girls Challenge in Klagenfurt. Aufgrund vieler Ausfälle belegte das Team den dritten Platz. Die jungen Spielerinnen zeigten trotz der schwierigen Bedingungen eine beachtliche Leistung.

Die jüngsten Piraten, die XU10 und U8, glänzten beim Mini Seeräuber Cup. Die U8 holte sich den grandiosen ersten Platz, während die U10 mit zwei Teams antrat und den dritten sowie den fünften Platz belegte.

Die Piraten blicken optimistisch auf die Rückrunde und setzen alles daran, in allen Altersklassen erfolgreich abzuschneiden. 

 

Be.a.pirate

« zurück zur Übersicht