Piraten unterliegen der BBU Salzburg im Cup
Wörthersee Piraten verlieren mit 82:85 nach Verlängerung
Gleich zu Beginn zeichnet sich ab, dass die ersatzgeschwächte BBU mit dem klaren Ziel nach Klagenfurt gekommen ist, in die nächste Cup-Runde einzuziehen. Unsere Piraten mit einigen Schwierigkeiten, speziell in der Defensive gelingt es nicht, den pfeilschnellen Spielmacher der Salzburger, Adrian Mitchell, unter Kontrolle zu bringen. Im zweiten Viertel wachen die Seeräuber dann aber auf, die eingewechselten Spieler Alen Repac und Sead Mulalic sorgen für frische Energie, von der sich auch die Starter anstecken lassen. Das zweite Viertel kann so mit 18:6 für sich entschieden werden, zur Halbzeit führt man mit 34:30. Auch ins dritte Viertel startet man gut, eine kollektiv heiße Wurfhand generiert einen 14-Punkte-Vorsprung Mitte des dritten Viertels. Die BBU gibt aber nicht auf, angeführt von Mitchell und Sanchez kämpfen sie sich Punkt für Punkt voran und verkürzen den Rückstand. Bei den Piraten häufen sich die Fehler in der Defensive, sodass es schließlich auf die Aktionen in der Schlussminute ankommt. Zuerst haben die Piraten noch die Nase vorn, durch einen Korb von Shawn Ray geht man mit einem Punkt in Führung, erzwingt danach auch einen Stop der Salzburger Offensive. Der Gegner schickt nach einem Foul Ray an die Freiwurflinie, der Piraten-Spieler versenkt nur den zweiten Freiwurf. Im nachfolgenden Angriff der Salzburger schaffen diese es auszugleichen und die Verlängerung zu erzwingen. Auch dort geht es wieder hin und her, keine der beiden Mannschaften kann sich absetzen. Nach einem erneuten Treffer von Shawn Ray sieht es schon nach zweiter Verlängerung aus, dann aber entscheidet der Salzburger Adrian Mitchell mit einem Dreier, nach erneutem Defensivschnitzer der Piraten, die Partie.
Werfer Piraten:
- Ray 22 + 7 Reb + 5 Ass + 3 Stl
- Bavdek 18
- Finzgar 11 + 10 Reb + 4 Ass + 3 Stl
- Mulalic 9
- Kunovjanek 8 + 12 Reb
- Leindecker 6,
- Repac 4
- Apschner 4