Piraten vor schwierigen Aufgaben
Dem Auswärtsspiel in Dornbirn am Donnerstag (26.10.) folgt nur zwei Tage später das Heimspiel im Achtelfinale des Basketball Austria Cup gegen die Traiskirchen Lions (28.10., 19:00).
Schlag auf Schlag geht es für die Piraten - dem traditionell schwierigen Auswärtsspiel in Dornbirn folgt nur zwei Tage später die Mammutaufgabe im Cup-Achtelfinale gegen BSL-Playoff-Anwärter Traiskirchen Lions.
Die Vorarlberger sind ein direkter Konkurrent der Seeräuber auf einen Playoffplatz in der West-Conference der B2L. Auch heuer setzt man im Ländle wieder auf geballte Legionärspower aus allen Regionen Europas - zwei Letten, ein Kroate und zwei Griechen sind die Leistungsträger bei den Lions, unterstützt werden sie von den österreichischen Erath-Twins.
Mit den Traiskirchen Lions als Gegner hat man im Cup-Achtelfinale alles andere als ein leichtes Los gezogen, erschwerend kommt hinzu, dass man es mit einem so starken Gegner nur kurze Zeit, nachdem man von einem langen Auswärtstrip zurückkommt, zu tun bekommt. Traiskirchen stellt in der höchsten österreichischen Spielklasse (BSL) eine starke Mannschaft, drei US-Profis steht noch ein Lette zur Seite. Dieses Legionärsquartett wird von einem starken Österreicherstamm unterstützt, allen voran der erst 18-Jährige Aleksej Kostic, der über 14 Punkte/Spiel einstreut, mit einer Quote von über 60% von der Dreierlinie.
Für die Piraten wird es also darauf ankommen, den zuletzt eingeschlagenen Weg fortzusetzen, also hochkonzentriert in Verteidigung und Angriff zu agieren. Dies wird vor allem in der Auswärtsspartie in Dornbirn gegen den direkten Konkurrenten wichtig sein - das Spiel gegen Traiskirchen soll vor allem den jüngeren Piraten die Möglichkeit geben, Erfahrung auf einem höheren Niveau zu sammeln.
be.a.pirate
be.a.pirate